Nach längerer Abstinenz wurde der Braukessel mal wieder zum Glühen gebracht. Auf dem Brauplan stand ein fruchtig süffiges Weizen mit schöner Farbe und stabilem Schaum – sozusagen ein kleiner Sommertraum.
Die natürlichste Art ein selbstgebrautes Bier zu genießen
Nach längerer Abstinenz wurde der Braukessel mal wieder zum Glühen gebracht. Auf dem Brauplan stand ein fruchtig süffiges Weizen mit schöner Farbe und stabilem Schaum – sozusagen ein kleiner Sommertraum.
Erste Sonnenstrahlen, die Natur erwacht – es wird höchste Zeit ein geeignetes Bier für die Sommerfestlichkeiten zu Brauen. Um bei den anstehenden Grillfesten nicht mit leeren Händen da zu stehen, wurde der Braukessel ordentlich eingeheizt. Ziel war ein Oktoberfestbier ähnliches Gebräu, aber mit Obergäriger Hefe angesetzt – unser Bollenberger Festbier.
Als Neuling unter den Brauern steht zuerst natürlich die Frage im Raum, welches Bier als erstes gebraut werden soll. Die Geschmäcker sind verschieden und die Vielfalt der Rezepte ist nahezu grenzenlos. Nach einigen Recherchen und dem abwägen einiger für das Brauen wichtiger Parameter konnte die Auswahl eines Rezeptes getroffen werden.
© 2023 Bollenberger Naturbräu
Theme von Anders Norén — Hoch ↑