Erste Sonnenstrahlen, die Natur erwacht – es wird höchste Zeit ein geeignetes Bier für die Sommerfestlichkeiten zu Brauen. Um bei den anstehenden Grillfesten nicht mit leeren Händen da zu stehen, wurde der Braukessel ordentlich eingeheizt. Ziel war ein Oktoberfestbier ähnliches Gebräu, aber mit Obergäriger Hefe angesetzt – unser Bollenberger Festbier.
Nachdem die Hauptgärung abgeschlossen war, wurde das Jungbier mit Speise vermischt und in Flaschen abgefüllt. Damit sich nach einem wohlklingenden „Plopp“ die Kohlensäure im Mund als angenehmes Prikeln entbindet, benötigt das Bier Zeit. Gut Ding braucht Weile. Ist die erforderliche Kohlensäuremenge erreicht, geht es für einige Wochen ab in die Kaltlagerung, um die geschmackliche Reife zu erhalten. Unser sommerlicher Hopfensmoothie steht in wenigen Wochen zum Einsatz bereit – Der Sommer kann kommen.
Bollenberger Festbier
Braudaten: Stammwürze: 13,5 %, Alkoholgehalt: ca. 5,3 %, Bittere: 30 IBU
Schüttung: Wiener Malz, Münchner Malz, Pilsner Malz, Carahell
Hopfengabe: Hallertauer Perle (Vorderwürze), Magnum, Spalter Select
Hefe: Danstar Nottingham Ale
Gärtemperatur 17°C
Karbonisierung 5,1 g/l
Schreibe einen Kommentar